Willkommen bei der SHK Innung Karlsruhe – Bruchsal

 

Schön, dass Sie bei uns sind!

Wir bieten Ihnen nicht nur alle relevanten Informationen rund um die Themen Heizung, Klima, Bäder, Energieberatung und Umweltschutz.

Hier finden Sie auch genau den richtigen Mann bzw. die richtige Frau für Ihr Anliegen! Denn die Fachbetriebe der SHK Innung Karlsruhe – Bruchsal erfüllen vielfältige Aufgaben. Von der Planung eines Badezimmers, die Installation oder Prüfung einer Heizungsanalage bis hin zum Einbau einer Klimaanlage. Kenntnisse über Baustatik, Elektro- und Regeltechnik sowie Korrosionsschutz für Tankanlagen gehören in diesen Berufen ebenfalls dazu.

Setzen Sie Sich gerne per Mail: info@shk-karlsruhe-bruchsal.com mit uns in Verbindung – wir freuen uns auf Sie!

Aktuelles

Bei einer grundlegenden Dachsanierung müssen Eigentümerinnen und Eigentümer von Gebäuden eine Photovoltaikanlage installieren. Wer sein Dach großflächig saniert, muss mindestens 60 Prozent der solargeeigneten Dachfläche mit Photovoltaikmodulen belegen. Alternativ ist auch die…

Weiterlesen

Der ganz große Baustoffmangel scheint vorüber. Nicht ganz so entspannt sieht es bei den Sanitär- und Heizungshandwerkern aus.

Der Konjunkturbericht Winter 2022 des Zentralverbands SHK zeigt, dass die Lieferproblematik in der SHK-Branche in diesem Winter anhält. Jedoch ist der…

Weiterlesen

Das Jahressteuergesetz enthält einen wichtigen Schritt für das Vorankommen der energetischen Sanierung von Eigenheimen. Ab 2024 wird es möglich sein, die Riester-Förderung zur energetischen Modernisierung von selbst genutztem Wohneigentum einzusetzen. Bisher war dies…

Weiterlesen

Auch wenn viel Energie mit der richtigen Bedienung gespart werden kann: Am besten ist immer noch eine moderne Technik in einem gut sanierten Gebäude. Das senkt die Kosten, schützt das Klima und sichert die Versorgung.

10 Gründe, warum das so ist:

  1. Sparpotenzial ausschöpfen:…
Weiterlesen

Seit die Energiepreise in die Höhe geschossen sind, haben moderne Holzfeuerstätten und Wärmepumpen Hochkonjunktur. Sie sollen künftig weiter ausgebaut und intelligent miteinander kombiniert werden. Damit können Klima- und Ressourcenschutzziele besser erreicht, Haushalte…

Weiterlesen

Der Klimawandel ist spürbar, lange Hitzeperioden werden von Extremregenereignissen unterbrochen. Aber ein zu trockener Boden kann den Regen nicht aufnehmen. Heftige Niederschläge sind so auch häufig schuld, wenn Keller unter Wasser stehen. Das liegt daran, dass Abwasserkanäle nur…

Weiterlesen